Mitsuko Uchida

japanische Pianistin; bekannte Mozart-Interpretin; widmete sich auch den Werken der Zweiten Wiener Schule (Arnold Schönberg, Alban Berg und Anton von Webern) sowie Beethoven, Schubert, Debussy und Chopin

* 20. Dezember 1948 Atami

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 47/2018

vom 20. November 2018 (ds)

Herkunft

Mitsuko Uchida wurde am 20. Dez. 1948 in dem japanischen Küstenort Atami in der Nähe von Tokio geboren. Ihr Vater war während des Zweiten Weltkriegs Diplomat in Berlin an der japanischen Botschaft. Wie ihr älterer Bruder begann sie im Alter von drei Jahren mit dem Klavierspielen.

Ausbildung

U. war zwölf Jahre alt, als ihr Vater an die japanische Botschaft in Wien versetzt wurde. 1961 bestand sie, obwohl sie kein Wort Deutsch sprach, die Aufnahmeprüfung an der Wiener Hochschule für Musik. Dort studierte sie von 1961 bis 1968 bei Richard Hauser und perfektionierte sich privat bei Wilhelm Kempff und Stefan Askenase. Als ihre Eltern 1964 nach Köln umzogen, entschied sie sich, das Studium in Wien fortzusetzen. Dieses schloss sie mit einem hervorragenden Diplom ab und machte gleichzeitig nebenher ihr Abitur.

Wirken

Rasche Karriere ab 1969

Rasche Karriere ab 19691969 gewann U. den ersten Preis beim Wiener Beethoven-Wettbewerb und erhielt ein Jahr später den zweiten Preis beim ...